Frage: Wer weiß noch andere Länder in denen Timpo-Sammler sitzen
4 verfasser
Seite 1 von 1
Frage: Wer weiß noch andere Länder in denen Timpo-Sammler sitzen
Hallo,
Vielleicht, wenn jeder sagt, in welchen Ländern einzelne Sammler sitzen, von denen er weiß (natürlich ohne Namen)?
Im groben und ganzen, würde ich Thomas Meinung zustimmen...ich wüßte noch mehr...aber nur vereinzelt...
"Amerika....da gibt es so gut wie keine Sammler
England...sehr wenige
Australien....sind auf Neuseeland Figuren aus
Frankreich .....ein paar wenige
Belgien...so gut wie keine Sammler
Schweiz dito
Österreich dito
Griechenland dito
Portugal dito
Schottland dito
Irland dito
Deutschland immer noch der wichtigste Sammlerfan.................
der aber immer weniger wird....."
England - erstaunt mich doch.... ...
Grüße
Vielleicht, wenn jeder sagt, in welchen Ländern einzelne Sammler sitzen, von denen er weiß (natürlich ohne Namen)?
Im groben und ganzen, würde ich Thomas Meinung zustimmen...ich wüßte noch mehr...aber nur vereinzelt...
"Amerika....da gibt es so gut wie keine Sammler
England...sehr wenige
Australien....sind auf Neuseeland Figuren aus
Frankreich .....ein paar wenige
Belgien...so gut wie keine Sammler
Schweiz dito
Österreich dito
Griechenland dito
Portugal dito
Schottland dito
Irland dito
Deutschland immer noch der wichtigste Sammlerfan.................
der aber immer weniger wird....."
England - erstaunt mich doch.... ...
Grüße
Itisalongwaytothetop
Re: Frage: Wer weiß noch andere Länder in denen Timpo-Sammler sitzen
ich pflege keine Kontakte zu Sammlern, was Tausch oder Informationsaustausch angeht. Hab ja schonmal versucht, einen Kreis an Timposammlern aufzubauen, das scheiterte jedoch im Ansatz. Hatte dann auch keine Lust mehr, ewig hinterherzufragen. Sollen sie halt in ihren Kämmerlein hocken bleiben
bornin68
Re: Frage: Wer weiß noch andere Länder in denen Timpo-Sammler sitzen
...ich habe im Laufe der Jahre schon einige Kontakte zu anderen Sammlern, auch in anderen Ländern, die weder hier bei uns noch unter Facebook sind gehabt...zeitweise und ab und an...war immer mal schön....nur nicht von Dauer....
Itisalongwaytothetop
Andere Timposammler
Das Deutschland die größte Sammlergemeinde hat,ist kein Wunder!!!
70% der Timpoproduktion ging ja nach Deutschland
Bei denn anderen Ländern bin ich mir nicht sicher ob das so ist,ich frage mich nur,wieviele heimliche Sammler es gibt!!!!
Diese Frage kann eigentlich nur die Händler beantworten!!!
Ich z.b. Habe Kunden in Neuseeland und Australien ,die haben nur Standard Figuren gekauft!
Russland,Bulgarien,USA,Mexiko,Argentinien,Türkei usw
Viele Sammler kaufen und Sammeln heimlich,auf der ganzen Welt.
Diese tauchen auf keiner Plattform auf.
Am besten mal Tarkan oder Bernd fragen
70% der Timpoproduktion ging ja nach Deutschland
Bei denn anderen Ländern bin ich mir nicht sicher ob das so ist,ich frage mich nur,wieviele heimliche Sammler es gibt!!!!
Diese Frage kann eigentlich nur die Händler beantworten!!!
Ich z.b. Habe Kunden in Neuseeland und Australien ,die haben nur Standard Figuren gekauft!
Russland,Bulgarien,USA,Mexiko,Argentinien,Türkei usw
Viele Sammler kaufen und Sammeln heimlich,auf der ganzen Welt.
Diese tauchen auf keiner Plattform auf.
Am besten mal Tarkan oder Bernd fragen
Gast- Gast
Re: Frage: Wer weiß noch andere Länder in denen Timpo-Sammler sitzen
wo bekommen unsere bekannten Händler ihren Nachschub? Oder haben die noch die Läger voll von Massenaufkäufen, als Timpo Konkurs ging?
bornin68
Re: Frage: Wer weiß noch andere Länder in denen Timpo-Sammler sitzen
Tja,
wie schon in anderen Fragen gesagt....das wird wohl immer deren Geheimnis bleiben..... ;--)
wie schon in anderen Fragen gesagt....das wird wohl immer deren Geheimnis bleiben..... ;--)
Itisalongwaytothetop
Re: Frage: Wer weiß noch andere Länder in denen Timpo-Sammler sitzen
In Norwegen gibt es auch einige wenige Sammler . Und wegen Katalog wollen wir in einigen Wochen mal über eBAY England anfragen, ob Interesse an Katalog in Englisch besteht . Sollen einfach nur per PN mit YES antworten. Werden wir ja sehen dann, wieviel Sammler es im Englisch sprachigen Raum gibt.
Schmiddie- Admin
Re: Frage: Wer weiß noch andere Länder in denen Timpo-Sammler sitzen
Es zeigt sich gerade jetzt das es Weltweit Sammler gibt nachdem die Kataloge raus gehen.
Viele Namen die mir nicht bekannt sind auch aus Weltweit.
England gibt es doch noch mehr Sammler die gerade in den letzten 2 jahren angefangen haben.
Schweiz,Österreich.....zig namen die man nicht kennt. Ich finde es gut...und es gibt noch Sammler.
Viele im Dunkeln das man aber respektieren sollte.
Zur frage;
Wo kriegen die Händler Ihre Ware her:
Jeder Sammler der irgendwann aufhört , was ja die letzten Jahre sehr zugenommen hat, wendet sich natürlich dann natürlich an Händler die alles auf einmal
ankaufen. Viele wollen sich nicht die Arbeit machen und es stück für stück zu verkaufen.
Viele Händler Sammeln ja auch im gewissen sinn.
Hinzu kommt es ist noch genug Material in Kellern das aber nicht verkauft wird weil es nichts mehr bringt.
Varianten da wird jeder momentan die Hände weglassen da zuviel Replikas,Umbauten,Fälschungen unterwegs sind.
Auch das war und ist ein Grund warum Sammler aufhören.
Viele Namen die mir nicht bekannt sind auch aus Weltweit.
England gibt es doch noch mehr Sammler die gerade in den letzten 2 jahren angefangen haben.
Schweiz,Österreich.....zig namen die man nicht kennt. Ich finde es gut...und es gibt noch Sammler.
Viele im Dunkeln das man aber respektieren sollte.
Zur frage;
Wo kriegen die Händler Ihre Ware her:
Jeder Sammler der irgendwann aufhört , was ja die letzten Jahre sehr zugenommen hat, wendet sich natürlich dann natürlich an Händler die alles auf einmal
ankaufen. Viele wollen sich nicht die Arbeit machen und es stück für stück zu verkaufen.
Viele Händler Sammeln ja auch im gewissen sinn.
Hinzu kommt es ist noch genug Material in Kellern das aber nicht verkauft wird weil es nichts mehr bringt.
Varianten da wird jeder momentan die Hände weglassen da zuviel Replikas,Umbauten,Fälschungen unterwegs sind.
Auch das war und ist ein Grund warum Sammler aufhören.
Gast- Gast
Re: Frage: Wer weiß noch andere Länder in denen Timpo-Sammler sitzen
das ist gut, wenn es neuanfangende Sammler gibt.
ja, Replikas,Umbauten,Fälschungen sehe ich auch kritisch. Da EBAY der größte Markt für Timpo ist, kommt natürlich auch viel Mist in den Umlauf. Replikas, der vor vielen Jahren gefertigt wurden (z.B. Banditenmasken) sind alten Sammlern bekannt. Woher sollen neue Sammler die Info haben?
Falls ihr es auch schon beobachtet hat. Ware mit Festpreisen auf EBAY steht und steht und steht. Ich kämpfe mich jede Woche immer wieder durch tausende Auktionen, die ich schon zigmal gesehen habe.
ja, Replikas,Umbauten,Fälschungen sehe ich auch kritisch. Da EBAY der größte Markt für Timpo ist, kommt natürlich auch viel Mist in den Umlauf. Replikas, der vor vielen Jahren gefertigt wurden (z.B. Banditenmasken) sind alten Sammlern bekannt. Woher sollen neue Sammler die Info haben?
Falls ihr es auch schon beobachtet hat. Ware mit Festpreisen auf EBAY steht und steht und steht. Ich kämpfe mich jede Woche immer wieder durch tausende Auktionen, die ich schon zigmal gesehen habe.
bornin68
Re: Frage: Wer weiß noch andere Länder in denen Timpo-Sammler sitzen
Jap, sehr viele Händlerangebote bei EBAY. Daher schaue ich fast nur noch nach Auktionen, und lasse Händler mit Festpreis gleich links liegen .
Und Fälschungen, unendliches Thema. Gerade für Anfänger. Wir haben im Katalog auf einige sehr verbreitete Fälschungen hingewiesen, vielleicht kannst du ja das Thema in nächster Timpologie aufgreifen. Wäre sehr hilfreich.
Und Fälschungen, unendliches Thema. Gerade für Anfänger. Wir haben im Katalog auf einige sehr verbreitete Fälschungen hingewiesen, vielleicht kannst du ja das Thema in nächster Timpologie aufgreifen. Wäre sehr hilfreich.
Schmiddie- Admin
Re: Frage: Wer weiß noch andere Länder in denen Timpo-Sammler sitzen
Das ist sehr schade mit den festpreisen...aber es zeigt sich das so preise nicht mehr gezahlt werden.
Das war abzusehen das es auf einen normalen preis wieder geht.
Die händler wollen so den preis erhalten...aber der Preis macht immer noch der Sammler.
Das war abzusehen das es auf einen normalen preis wieder geht.
Die händler wollen so den preis erhalten...aber der Preis macht immer noch der Sammler.
Gast- Gast
Ähnliche Themen
» Wer kennt noch andere?
» Frage: Ritterschild (weiß)
» snapnfix und andere Exoten Timpo Verpackungen
» Habe dieses Pferd genau 1x - so hell ....
» Indianerunterteile weiß
» Frage: Ritterschild (weiß)
» snapnfix und andere Exoten Timpo Verpackungen
» Habe dieses Pferd genau 1x - so hell ....
» Indianerunterteile weiß
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten